Olivia Coeln
* 1991 in Wien, lebt in WIen
Olivia Coelns Interesse gilt den Formen von Projektion und Mystifikation menschlicher und nichtmenschlicher Wesen wie sie aus folkloristischen Erzählungen, Fabeln, Märchen, Comics und Filmen hervorgehen. Ihre laufende Serie Carps zeigt Fotografien von Koi-Karpfen, die in Aquarien und Zoos aufgenommen wurden, wobei die Postproduktion der Ausgangsbilder einen zentralen Teil von Coelns Arbeitsprozess bildet. Gestik und Mimik werden dabei digital verfremdet, Farben, Filter und Lichter hinzugefügt, sowie Teile verschiedener Bilder collagiert. Der holländischer Fischauktionator, Adriaen Coenen, illustrierte Mitte des 16. Jahrhunderts ein Buch, worin er naturgetreue Studien unterschiedlicher Arten von Meeresbewohnern sowie imaginäre Wesen wie etwa Drachen und Seeungeheuer vereinte. Olivia Coeln folgt diesem Wechselspiel natürlicher, phantastischer wie auch animistischer Fragmente und verdichtet diese zu psychedelischen Bildmontagen.